Von der Macht des Denkens und der Kraft der Intuition
Leadership in Zeiten von Dauerkrisen, im Vakuum zwischen Wirtschaft, Politik, Gesellschaft sowie Weisheitslehre und Wissenschaft. Ein Plädoyer für mehr Mut!
Dieses Essay will aktuelle und gleichsam zeitlose Fragen aufwerfen, die eine gute Führung und insbesondere eine gute Selbstführung ausmachen. Leadership als eine klärende Beziehungsführung nimmt in Zeiten von Krisen ab. Das vermeintlich kluge Managen von Sachfragen nimmt demgegenüber zu. Leider – sagen wir! Wäre es nicht vielleicht umgekehrt besser?
oft gelesen
Schlafprobleme und Stress hängen eng zusammen
Lebensqualität und Schlafqualität Wie hängt beides zusammen? 7 Tipps, die helfen, den Schlaf zu...
Ich denke, also bin ich – gestresst?!
Sieben Tipps zum Umgang mit Kopfkino & Gedankenkarussell Keine Frage. Der Kopf ist ein...
Klamotten für mehr Lebensfreude
Das Leben schöner machen, für sich und andere den inneren Reichtum entdecken und fördern. Keno...